Datenschutzerklärung

Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4 Nr.1 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (Betroffene) beziehen.


Verantwortliche Stelle (siehe auch Impressum)
Die NAK Immobilien GmbH als Verantwortliche Stelle nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchte Sie nachfolgend über die Erfassung und Verwendung informieren.
Bei Fragen können sie sich gerne auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Martin Bastian - Datenschutzbeauftragter (TÜV)
DADIVO UG (haftungsbeschränkt)
Schäfergasse 25 - 63477 Maintal
Telefon +49 (0) 6109 7688 938
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zweck der Speicherung und Art der Daten
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten auf der Grundlage von Art. 6 DSGVO Abs.1

  • um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können;
  • um Sie als Kunden identifizieren zu können;
  • um Sie angemessen beraten zu können;
  • um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;
  • zur Rechnungsstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens;
  • zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

Hierfür werden Daten wie Name, Vorname, Anschrift, Mail-Adresse, Telefonnummer oder Kontodaten benötigt, sowie alle Informationen, die für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen notwendig sind.

Wir sichern Ihnen zu, dass wir ihre Daten nach den bestehenden gesetzlichen Regelungen mit der höchstmöglichen Vertraulichkeit verarbeiten.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir möchten gleichfalls darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist.

  • zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Durchsetzung und Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche aus den mit Ihnen bestehenden vertraglichen und gesetzlichen Schuldverhältnissen bis zum Ablauf des Jahres, das dem Eintritt der Verjährung sämtlicher wechselseitiger Ansprüche folgt;
  • sowie solange und soweit die Speicherung gesetzlich oder zur Beachtung eines etwaigen Widerspruchs notwendig ist.


Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister welche auf Vertraulichkeit verpflichtet wurden oder mit denen nach Art. 28 DSGVO ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht. Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden. Eine Offenlegung oder Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt darüber hinaus, soweit wir hierzu aufgrund eines Gesetzes oder eines rechtskräftig abgeschlossenen Urteils verpflichtet sind.

 

Rechte des Betroffenen
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht, Datenübertragbarkeit
Sie sind gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit berechtigt, von uns umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Gemäß Art. 16 – 18 DSGVO können Sie von uns jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Gemäß Art. 20 DSGVO haben sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und eine erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an uns übermitteln:
NAK-Immobilien GmbH, Kullrichstraße 1, 44141 Dortmund, Telefax: 0231 96519661, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf

 

Webseite
Die Nutzung dieser Website ist im Grundsatz auch ohne Angaben von personenbezogenen Daten möglich. Wir speichern Server-Logfiles, um den Betrieb der Webseite zu gewährleisten und um einen eventuellen Missbrauch der Webseite verfolgen zu können. In diesem speziellen Fall wird die komplette IP-Adresse für einen sehr begrenzten Zeitraum gespeichert. Eine Auswertung oder Nutzung dieses personenbezogenen Datums findet für keinen anderen Zweck statt.
Unsere Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.


Cookies
Cookies werden genutzt, um mit einer Website verbundene Informationen für einige Zeit lokal auf dem Computer zu speichern und dem Server auf Anfrage wieder zu übermitteln. Auf dieser Webseite werden Cookies genutzt um den Betrieb der Webseite zu gewährleisten und beim Aufruf einiger Inhalte eine optimale Darstellung zu gewährleisten.

 

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz können sich laufend ändern. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit entsprechend anzupassen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.